Für den dritten Workshop „Guter Groove, super Sound“ hat die Sopranistin Sarah Schnier einen von ihr selbst für mehrstimmigen Chor gesetzten Popsong „Dancing on my own“ mitgebracht.
Neulich in der Alten Schule weiterlesen
Für den dritten Workshop „Guter Groove, super Sound“ hat die Sopranistin Sarah Schnier einen von ihr selbst für mehrstimmigen Chor gesetzten Popsong „Dancing on my own“ mitgebracht.
Neulich in der Alten Schule weiterlesen
Trotz der sommerlichen Temperaturen konnte die Gesangspädagogin Sarah Schnier am Samstagmorgen eine stattliche Teilnehmerzahl in der Aula des Korschenbroicher Gymnasiums zum „Workshop PopChor – Guter Groove, super Sound!“ begrüßen. Ihr seid das Metronom! weiterlesen
Am vergangen Samstag durfte ich am Sängerkreis-Workshop „Stimmpflege und Körperarbeit nach der Feldenkrais-Methode“ teilnehmen. Gehalten wurde dieser in den Räumen der Rheinischen Chorakademie Knechtsteden von Erich Theis, einem lizenzierten Feldenkrais-Lehrer und Dozenten an der Robert-Schumann-Musikhochschule Düsseldorf.
Wie bei Sängerkreis-Workshops üblich wurden wir 30 Minuten vor Beginn des Workshops bei einer Tasse Kaffee und einem kurzweiligen Kennenlernen von Regina Saus, der Kreischorleiterin des Sängerkreises Neuss, begrüßt, bevor wir knapp 40 Teilnehmer, bepackt mit Iso-Matten, Wolldecken, Kissen, Kuschelsocken, etc. unseren Weg in den wunderschönen Friedrich-Spee-Saal antraten. Hierbei handelt es sich um eine ehemaligen Kapelle, die erst vor 2 Jahren aufwendig renoviert und zu einem kleinen Konzertsaal umfunktioniert wurde. Übungen für meinen Alltag weiterlesen
„Wow, das hat wieder Spaß gemacht! Sarah Schnier hat für den Workshop PopChor ein Stück von David Guetta ausgesucht, dass wohl jeder aus dem Radio kennt. So waren die Sänger hoch motiviert, um den schönen Chorsatz an diesem kurzweiligen Samstagvormittag zu erarbeiten.
Toll, wenn dann die Loops, die ich erst für eine Aufwärmübung gehalten habe, auch gleich im Chorsatz wiederzufinden sind und man noch nebenbei ein paar neue Zeichen im Dirigat und den dazugehörigen Klangfarben kennenlernen konnte. Mit der sympathischen Sarah sind auch die in der modernen Popmusik beliebten Synkopen und Rhythmen kein Problem mehr. Ich bin bestimmt beim nächsten Mal wieder dabei!“
Bernhard, Good News
Herzliche Einladung von Projekt 007 – Kammer- und Popchor Jüchen
Der über die Region hinaus bekannte Pop- und Kammerchor Projekt 007 aus Jüchen hat sich entschieden, seine Besetzung (bislang sieben Sängerinnen pro Chorstimme) zu vergrößern und lädt alle Sängerinnen und Sänger, die bereits über Chorerfahrung verfügen und vielleicht bei 007 einsteigen mögen, zu einem offenen und unverbindlichen Probentag ein:
Samstag, 3. Februar 2018, von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Gesamtschule Jüchen, Stadionstraße 77, 41363 Jüchen
Gesucht werden 1 Sopran, 2 Altistinnen, 2 Tenöre und 2 Bässe.
Einfach kommen und ganz unverbindlich mitproben! Für Essen und Getränke ist gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Good News aus Dormagen repräsentierte am 7.12.2017 bei der Spendenübergabe der Sparkasse Neuss unseren Sängerkreis. Über 130 Vertreter von Vereinen und Projekten waren zu der ersten Veranstaltung dieser Art in die Nordhalle des Kreismuseums Zons gekommen, um Ihre Spenden(zusagen) entgegenzunehmen. Zuvor spendeten die Begünstigten aber Ihrerseits nicht zu knapp: Applaus! Sehr begeistert für die musikalische Eröffnung durch unseren Gospelchor, für die dankenden und ermutigenden Worte den Herren der Sparkasse und wunderbar lange für die Flötistin Anette Maiburg und den Gitarristen Mircea Gogoncea vom Niederrhein Musikfestival.
Ein vielfach toller Abend: Der Sängerkreis freut sich über die Zuwendung der Sparkasse, der Chor konnte die Zuhörer begeistern und die Ehrenamtlichen hatten Gelegenheit zum Kennenlernen und Austausch.
Foto Sparkasse Neuss, Lizenz: CC by 3.0
Einladung zum Festakt zur Jubilar-Ehrung 2017
am 7. Oktober 2017, ab 19 Uhr in der Bibliothek der Basilika Knechtsteden, Dormagen.
Eingeladen sind alle Jubilare, die Chorleiterinnen und Chorleiter, die Sängerinnen und Sänger mit Angehörigen und Freunden und natürlich alle, die sich der Musik verbunden fühlen, zur diesjährigen Jubilarehrung.
In diesem Jahr haben wir nicht nur einen besonderen Veranstaltungsort ausgewählt. Vor der Ehrung findet um 19 Uhr ein Konzert der Sängerjugend im CVNRW e.V. in der Basilika statt. Wir würden uns freuen, wenn Sie als Zuhörer dabei sein können. Nach diesem Konzert, gegen 20 Uhr, beginnt der Festakt zur Jubilar-Ehrung. Im Anschluss an die Jubilarfeier laden wir noch zu einem kleinen Umtrunk ein.
Die Bibliothek ist über die Kirche und den Kreuzgang zu erreichen. Nutzen Sie gerne den Parkplatz für Gottesdienstbesucher.
Meldungen zur Ehrung werden noch bis 7. September 2017 von der Geschäftsstelle unter Gerd.Peiffer@saengerkreis-neuss.de oder Telefon 0 21 82 / 62 12 entgegengenommen.
Ein Leben für den Chorgesang – das war das Motto für Hermann Otto, herausragendes Vorbild für ehrenamtliche Arbeit. Bis 2015, stand er als Präsident an der Spitze des Chorverbandes NRW, 25 Jahre gehörte er dem Präsidium an – und im heimatlichen Siegener Chor hat er seit über 50 Jahren aktiv im Bass mitgesungen. Im Landesmusikrat NRW, in der dortigen Arbeitsgemeinschaft Laienmusik und auch bei den Zuständigen für die Kulturpolitik im Lande fand Ottos sonore Stimme immer Gehör.
Basisnähe war sein Markenzeichen – unter seiner Führung konnte der ChorVerband NRW deutlicher als je zuvor zur „Stimme fürs Singen“ werden.
Der Chormusik hat Otto sein Herz gewidmet. So schuf der Chorverband NRW in Ottos Zeit das erste und bislang erfolgreichste Singförderprogramm für Kleinkinder und ihre Familien: Die Initiative „Toni singt“ führte über die Fortbildung begeisterter Erzieher und Erzieherinnen schon Zehntausende Kinder ab dem achten Lebensmonat in Kitas und daheim zum kindgerechten Gesang.
Unsere Kreis-Chorleiterin Regine Saus hat ein vielseitiges Programm zusammengestellt. Ab sofort können sich Chöre und einzelne Teilnehmer zu den Sängerkreis-Workshops anmelden. Besuchen sie unsere Termin-Seiten und tragen Sie die Teilnehmerzahl, sowie Ihre Kontaktdaten am Ende der jeweiligen Workshop-Seite ein. Oder senden Sie eine Mail an Info@Saengerkreis-Neuss.de
Gerne können die Anmeldungen für einen Chor gesammelt erfolgen. Sollte dies nicht möglich oder gewünscht sein, kann sich jeder Teilnehmer auch gerne selbst eintragen. Leiten Sie hierzu einfach diesen Link (http://www.saengerkreis-neuss.de/workshop) an die Interessenten weiter.
Bei Fragen zu den Workshops wenden Sie sich gerne an die Geschäftsstelle unter Info@Saengerkreis-Neuss.de.
Jeder Sänger kennt sie: die Linien, Punkte, Schlüssel und andere Spezial-Zeichen auf dem Notenblatt. Der eine kann etwas mehr, der nächste etwas weniger damit anfangen. Wie kann nun das Notierte wieder in den Klang übersetzt werden? Vom Blatt und queerbeet weiterlesen
16.12.2016 18:00 Weihnachtskonzert in der Pfarrirche St. Nikolaus, Osterath | VMGV Osterath 1873 und Stimmwerk im VMGV
Erfolgreicher Chor-Workshop in Korschenbroich mit Sascha Cohn
„Tweeeng“ – ertönte es am 30.Mai laut aus der Aula des Gymnasiums Korschenbroich. „Und jetzt so tun, als ob man lächelnd in einen Apfel beißen würde!“, war dabei nur eine, der vielen weiteren Anweisungen.
Zum wiederholten Mal lud der Sängerkreis Neuss unter der musikalischen Leitung von Kreischorleiterin Regine Saus die Sänger und Sängerinnen ein, um an einem Workshop mit Sascha Cohn teilzunehmen. 100 Teilnehmer, darunter auch zwei vollzählige Chöre, folgten dieser Einladung, um gemeinsam etwas über das Musizieren zu erlernen. Mit der kompletten Gesangstechnik (CVT) zum stilechten Sound weiterlesen
Der Kapellener Regenbogenchor erhält den Jugendförderpreis 2015 der Stadt Grevenbroich. Die Juroren Robert Jordan vom städtischen Marketing und die Mitglieder des Jugendhilfe-Ausschusses haben eine Vorschlagsliste zusammengetragen und dann über die Vergabe des Jugendförderpreises entschieden. In diesem Jahr geht der Jugendförderpreis an den Regenbogenchor aus Kapellen erhält Jugendförderpreis 2015 weiterlesen